Bayerische Akademie der schönen Künste. Jahrbuch. Bd.20
Das Jahrbuch dokumentiert die Veranstaltungen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.Mit Beiträgen von Oswald Georg Bauer, Dieter Borchmeyer, Jörg Drews, Ota Filip, Jens Malte Fischer, Bernd Goldmann, Lydia Hartl, Jörn Peter Hiekel, Wilfried Hiller, Wilhelm Killmayer, Claus-Steffen Mahnkopf, Adolf Muschg, Peter Horst Neumann, Peter Petersen, Peter Anselm Riedl, Thomas Schäfer, Albert von Schirnding, Wieland Schmied, J.A. Schmoll gen. Eisenwerth, Michael Semff, Thomas Steinfeld, Egon VossAus dem Inhalt:Dieter Borchmeyer: Wider das fraktionsübergreifende Banausentum. Scheltrede zur Öffentlichen JahressitzungOswald Georg Bauer: Die Entdeckung der Welt auf dem TheaterJörn Peter Hiekel: Widerständigkeit und GelassenheitClaus-Steffen Mahnkopf: Das allgemeine Menschenrecht auf unbedingte KunstThomas Schäfer: Die Passion des GuerillerosMichael Semff: Gegenwart-Sein als Entstehungsprozeß. Einführung zur Eröffnung der Ausstellung 'Gartenbilder' von Rudi TrögerPeter Petersen: Ernst und Gelassenheit im jüngeren Schaffen Heinz Werner Henzes
EAN: | 9783835301993 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Präsident u. Direktorium d. Bayerischen Akademie d. Schönen Künste in München |
Verlag: | Wallstein |
Untertitel: | Hrsg.: Bayerische Akademie der Schönen Künste in München |
Schlagworte: | Bayerische Akademie der Schönen Künste München Geisteswissenschaften; Jahrbuch Kulturwissenschaft; Jahrbuch |
Größe: | 140 × 222 |
Gewicht: | 700 g |