Praxisratgeber Pflegeversicherung
Alle Leistungen kennen und nutzen pPflegebedürftigkeit betrifft alle Bevölkerungsgruppen vom Baby bis zum Erwachsenen. Angehörige oder Helfer stehen den Betroffenen oft zur Seite, organisieren und übernehmen die Pflege./p pDieses Füreinander erfordert das nötige Wissen,/pulliwie die Pflegeversicherung funktioniert,/liliwelche Leistungen in Betracht kommen,/liliwie diese kombiniert und geltend gemacht werden./li/ul pDer iPraxisratgeber Pflegeversicherung/i vermittelt das nötige Know-how, damit Betroffene und ihre Angehörigen selbst handeln und bestimmen können:/p ulliWie funktioniert die Pflegeversicherung?/liliWelche Rechte und Ansprüche und welche Pflichten bestehen aus dem Versicherungsverhältnis?/liliWas bedeutet Pflegebedürftigkeit?/liliWie läuft die Begutachtung zur Einstufung ab?/liliNach welchen Grundsätzen werden die Pflegegrade ermittelt?/liliWelche Leistungen können wie kombiniert werden?/liliWas ist bei der Beantragung von Hilfs- und Pflegehilfsmitteln zu beachten?/liliWelche Hilfen gibt es für pflegende Angehörige?/liliWas tun, wenn ein Antrag abgelehnt wurde?/liliWelche Besonderheiten sind bei Begutachtung und Leistungen von pflegebedürftigen Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen zu beachten?/li/ulpDas Buch ist auch als schnelles Nachschlagewerk für Helfer aus dem sozialen Bereich geeignet, um Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen./p
Autor: | Wieprecht, André Wieprecht-Kotzsch, Annett |
---|---|
EAN: | 9783802940828 |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Walhalla Fachverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 14.11.2016 |
Untertitel: | Ansprüche und Leistungen für pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Erwachsene nach dem neuen Recht 2017 |
Schlagworte: | Pflegeversicherung; Ratgeber NBA und NBI MDK-Einstufung Behindertes Kind Pflegestärkungsgesetze Pflegegrad Pflegebedürftigkeit Pflegebegutachtung Häusliche Pflege SGB XI Pflegekasse |
Größe: | 12 × 125 × 187 |
Gewicht: | 245 g |