Fachwissen im Bereich Sozialarbeit
50,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786204606965
Die Methodik ist sehr wichtig für das Forschungsverfahren, das der Sozialarbeiter bei seiner Intervention durchführt, da er bei der Sammlung von Informationen eine Methode, Techniken und Instrumente auf verschiedenen Interventionsebenen, wie z. B. Einzelperson, Gruppe und Gemeinschaft, anwenden muss. Der Sozialarbeiter als Fachmann in der Spezialität der sozialen Expertise, in der Justizverwaltung, ist es von großer Bedeutung, eine klare Vorstellung von dem Objekt der Studie zu haben, um zu intervenieren, so dass er/sie als geeigneter Fachmann die Fähigkeit haben muss, Techniken wie Beobachtung, Beratung zu Hause, Fragen (zirkulär, linear), informellen Dialog, Fokusgruppe usw. zu verwenden, sowie die Instrumente: Familiogramm, Ecomap, Familienapgar, Interviews, Sozialberichte, Feldtagebuch, Tests usw. Der Sozialarbeiter in der Forschung und Intervention in seiner beruflichen Arbeit wird eine seiner Funktionen speziell im juristischen Bereich als Sachverständiger hervorheben, wo er Funktionen in der Zivil- und Strafrechtsordnung hat, seine Verantwortung ist die Ausarbeitung des sozialen Gutachtens, auch Gutachten genannt, das an einen Richter oder Staatsanwalt gerichtet wird.
Autor: | Ormachea Villarroel, Brigith A. |
---|---|
EAN: | 9786204606965 |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Instrumente und Techniken zur Erstellung des Sozialarbeitsexpertisen Sozialberichts |
Schlagworte: | Instrumente Forschung Sozialwissenschaften Sozialarbeitsmethodik Techniken Sozialarbeitskompetenzen Gutachten intervention |
Größe: | 150 × 220 |