Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Brautbriefe

Eduard Mörike
Im Mai 1829 erhielt Eduard Mörike, damals gerade 24 Jahre alt, eine Stelle als Pfarrgehilfe in dem nahe Stuttgart gelegenen Dorf Plattenhardt. Schon im August desselben Jahres verlobte er sich mit der Tochter des verstorbenen Pfarrers, der 22jährigen Luise Rau. Mörikes Briefe an Luise aus der Zeit ihrer 4jährigen Verlobungszeit zählen zu den schönsten Brautbriefen der deutschen Literatur. Mörikes Briefe beschwören emphatisch das "Gefühl des höchsten Glücks" und verklären Luise zum Ideal der vollkommenen, reinen Liebe. Doch immer wieder spricht er auch von Unsicherheit und düsteren Stimmungen. Im Herbst 1833 wird das Verlöbnis aus bis heute nicht geklärten Umständen wieder gelöst. Der seit langem vergriffene Briefwechsel wird hier, sparsam kommentiert und mit einem Nachwort versehen, neu vorgelegt.
Autor: Mörike, Eduard
EAN: 9783458347392
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 301
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Till, Dietmar
Verlag: Insel Verlag
Untertitel: Die Briefe an Luise Rau. Hrsg. v. Dietmar Till
Schlagworte: Dichter / Dichterin (Briefe); Mörike, Eduard Mörike, Eduard; Briefe Rau, Luise Briefsammlung Mörike Eduard Briefsammlung 1829-1833 Rau Luise
Größe: 15 × 108 × 176
Gewicht: 226 g