Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aufgewachsen in Chemnitz und Karl-Marx-Stadt. Die 40er und 50er Jahre

Carsten Krankemann, Anne Bergmann
Der große Bombenangriff am 5. März 1945 zerstörte weite Teile von Chemnitz, viele Menschen starben. Trotzdem - nachdem die Trümmer beseitigt waren, ging das Leben weiter. Die Kinder bekamen in der Schule Fünferbrötchen" und im Sommer ging's ins Zeisigwaldbad oder das Bernsdorfer Bad. Man durfte noch mit dem Ruderboot über den Schlossteich schippern und die Familienausflüge führten zur Augustusburg und in die Sternmühle. Die Jugendlichen besuchten die Tanzschule Köhler und den legendären Dirndl-Ball. Zahlreiche Kinos wie der Luxor Filmpalast im Zentrum boten vielseitige Unterhaltung. Alle waren neugierig auf die große, weite Welt, auch wenn sie sich in engen Grenzen hielt.
Autor: Krankemann, Carsten Bergmann, Anne
EAN: 9783831323814
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Verlag: Wartberg
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2012
Schlagworte: 1940er Jahre / Vierziger Jahre 1950er Jahre / Fünfziger Jahre; Politik/Zeitgesch. Chemnitz, Geschichte Chemnitz; Politik/Zeitgeschichte Jugend Kindheit Vierziger Fünfziger
Größe: 13 × 172 × 253
Gewicht: 378 g