Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erfolgsfaktor Bestandsmanagement

Wolfgang Stölzle, Klaus F. Heusler, Michael Karrer
Wie hoch müssen Bestände sein? Wie hoch dürfen Bestände sein? In Beständen gebundenes Kapital kann aufgrund der zunehmenden Dynamik der Märkte starken Wertverlusten unterworfen sein. Integrierte Managementkonzepte wie Supply Chain Management, Efficient Consumer Response, Co-Managed Inventories und Efficient Replenishment tragen dazu bei, dieses Risiko zu begrenzen. Die Autoren zeigen Bestände als Gegenstand von Managemententscheidungen und stellen Methoden und Instrumente für erfolgreiches Bestandsmanagement vor. Sowohl unternehmensinterne als auch unternehmensübergreifende Material- und Warenflüsse sowie deren Steuerung durch Kooperationen und Netzwerke werden betrachtet. Dank Wiederholungsfragen kann das Verständnis noch vertieft werden. Das Buch richtet sich nicht nur an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, sondern auch an Praktiker, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit der Funktion von Beständen befassen.
Autor: Stölzle, Wolfgang Heusler, Klaus F. Karrer, Michael
EAN: 9783039090242
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Versus
Untertitel: Konzept, Anwendung und Perspektiven
Schlagworte: Bestandsmanagement
Größe: 240
Gewicht: 344 g

Verwandte Artikel

Wolfgang Stölzle, Erik Hofmann, Stefan Selensky, Tim Germann
Management von Beständen in Supply Chains
66,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand