Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Max Klinger. Monographie

Franz H. Meissner, Björn Bedey
Sein Schaffen prägte den Symbolismus entscheidend und beeinflußte darüber hinaus viele bedeutende Künstler wie Max Ernst, Edward Munch und Oskar Kokoschka: Der Maler und Bildhauer Max Klinger (1867-1920) gehört zu den großen Künstlern der Jahrhundertwende. Franz Hermann Meissners frühes Portrait bietet ein vielschichtiges Bild des Künstlers im Spiegel seiner Zeit. Franz Hermann Meissner liefert mit diesem erstmals 1899 erschienenen Werk eine emphatische und detailgetreue Biographie des Malers. Als Zeitgenosse Klingers legt er durch seine deutschnationalen Interpretationen die problematische Rolle Klingers als "Genie der deutschen Kunst" offen. So wird das Spannungsfeld greifbar, in dem sich der Künstler zeitlebens befand, welcher selbst als "geistiger Kosmopolit der nationalen Kulturtheorie sogar misstrauisch gegenübersteht." Der Anekdotenreichtum und nicht zuletzt die zahlreichen Abbildungen machen Meissners Werk zu einem kurzweiligen und faszinierenden Leseerlebnis.
Autor: Meissner, Franz H. Bedey, Björn
EAN: 9783958013773
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Gebunden
Verlag: Severus
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2015
Schlagworte: Klinger, Max
Größe: 16 × 155 × 217
Gewicht: 347 g