Wahrnehmung verkehrsrechtswidriger Werbeplakate
45,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639460537
Im 33 der derzeit gültigen deutschen Straßenverkehrsordnung ist das Aufstellen von Werbeplakaten außerhalb geschlossener Ortschaften verboten. In anderen Ländern ist dies, im Gegensatz dazu, nicht der Fall. Diese Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit der Grundlage für dieses Verbot aus medienpsychologischer Sicht, aber auch mit der historischen Entwicklung dieses Gesetzes. Die medienpsychologischen theoretischen Grundlagen zu Formen, Farben und Motive als Faktoren der Aufmerksamkeitslenkung und deren Wahrnehmung, sowie zur Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeitsteilung und Ablenkung sollen durch einen Reaktionstest verbunden mit einer Erhebung durch freiwillige Probanden untersucht werden. Die Grundlagen werden aus bisherigen Forschungen herausgefiltert und auf die Studie angewandt. In dieser Arbeit soll der gesamte Entwicklungs- und Durchführungsprozess der Experimentalstudie begleitet werden. Nach der Auswertung der Ergebnisse werden Tendenzen erwartet, die für oder gegen die aktuelle Gesetzeslage sprechen und eine entsprechende Beurteilung der gesetzlichen Lage möglich machen.
Autor: | Stief, Tino |
---|---|
EAN: | 9783639460537 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | Und ihr Einfluss auf die Reaktionsfähigkeit der Verkehrsteilnehmer |
Schlagworte: | Aufmerksamkeit Einfluss Straßenverkehr Verkehrsteilnehmer Wahrnehmung Werbeplakate |
Größe: | 220 × 150 × 8 |
Gewicht: | 193 g |