Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Opportunismus in Franchisesystemen

Julian Steiff
Die Frage, inwieweit die Systempartner opportunistisches Verhalten zeigen, hat wesentliche Auswirkungen auf den langfristigen Bestand und Erfolg von Franchisesystemen. Insbesondere die durch den zweiten Akkord des Baseler Ausschusses für das Bankenwesen ausgelösten Diskussionen zur Bewertung von Unternehmen verleihen dem Problem einen erheblichen Stellenwert für Theorie und Praxis. Julian Steiff untersucht, wie das institutionelle Arrangement von Franchisesystemen konzipiert und geführt werden sollte, um dem Opportunismus der Systempartner entgegenzuwirken. Er zeigt, welche Anhaltspunkte externen Analysten erlauben zu beurteilen, ob das jeweilige Arrangement geeignet ist, die Gefahr opportunistischen Verhaltens der Systempartner zu reduzieren. Es wird deutlich, dass insbesondere kommunikative Maßnahmen, die beiden Seiten ermöglichen, ihre Wünsche und Erfahrungen auszutauschen und objektive Informationen zu erlangen, einen größeren Beitrag zur Reduzierung von Opportunismus leisten als reine Kontroll- oder Strafmaßnahmen, auf die aber dennoch nicht verzichtet werden kann.
Autor: Steiff, Julian
EAN: 9783824481774
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 249
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Ein Beitrag zur Führung und Bewertung von Franchisesystemen. Diss.
Schlagworte: Franchising Opportunismus
Größe: 210
Gewicht: 364 g