Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stand der Dinge - Dokumentation über ein Opernprojekt der Musik und Kunst Privatuniversität und der Universität für angewandte Kunst, Wien - in Zeiten der Pandemie und der Lockdowns 2021

Dirk D'Ase
Die Uraufführung einer Oper mit allen dafür notwendigen Komponenten wie Auftrag, Libretto, Produktion und künstlerische Umsetzung sowohl musikalisch als auch szenisch ist für fast alle jungen, unerfahrenen Komponist*innen ein großer Wunschtraum. Autor und Projektleiter Univ.-Prof. Mag. Dirk D'Ase beschreibt in diesem Buch den langen, teils mühsamen Weg zu den Uraufführungen von 5 Miniopern geschaffen von Studierenden verschiedener Universitäten. Dieses Projekt war eine Produktion der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in Kooperation mit Wien Modern und der Universität für angewandte Kunst, Wien. 2021 befand sich Österreich und der Rest der Welt inmitten der COVID-19 Pandemie. Sowohl die organisatorischen und künstlerischen Herausforderungen der Produktion als auch die beschwerlichen Umstände, die diese Pandemie samt ihren Lockdowns mit sich brachte, werden in diesem Buch thematisiert.
Autor: D'Ase, Dirk
EAN: 9783991299912
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 118
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Buchschmiede Buchschmiede von Dataform Media GmbH
Untertitel: Dokumentation über ein Opernprojekt der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und der Universität für angewandte Kunst, Wien - in Zeiten der Pandemie und der Lockdowns 2021. Eine Kooperation mit Wien Modern.
Schlagworte: Musik Oper Geisteswissenschaften Libretto Bühnenbild
Größe: 170 × 220