Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fotografie für Architekten

Photography mediates architecture and also often shapes its perception. Since its invention, photography has served architecture in the presentation of buildings as well as in the education of architects. The themes, functions and possibilities of photography in the mediation of architecture are introduced here by means of the Architekturmuseum s large photographic collection. In the first section, the motifs and forms of a collection of exemplary architecture are presented Further examples show the application of photography during the design phase. Fotografien vermitteln Architektur und prägen häufig auch deren Wahrnehmung. Seit der Erfindung der Fotografie stehen Aufnahmen im Dienst der Präsentation von Bauten wie auch der Ausbildung von Architekten. Anhand der großen Fotobestände des Architekturmuseums werden die Themen, Aufgaben und Möglichkeiten der Fotografie bei der Vermittlung von Architektur vorgestellt. In einem ersten Teil wird der Motiv- und Formenschatz der architektonischen Vorbildsammlung präsentiert. Es folgen Beispiele, die den Einsatz der Fotografie beim Entwurf zeigen. Die Zusammenarbeit von Architekten und Fotografen beschließt den Blick in die bislang verborgenen Schätze des Architekturmuseums.
EAN: 9783865609892
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 239
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Nerdinger, Winfried
Verlag: Verlag der Buchhandlung König
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2011
Untertitel: Die Fotosammlung des Architekturmuseums der TU München. Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Architekturfotografie Architekturmuseum der TU München
Größe: 235 × 305
Gewicht: 1544 g