Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Darum das ganze Theater

Otto Schenk
Das Leben im Allgemeinen und im Besonderen ist kein großer Wurf, es besteht aus vielen kleinen Augenblicken, Details, Momenten des Versagens und des Scheiterns, aber auch der Freude oder des Lachens. Otto Schenk, der geniale Komiker und Publikumsliebling, legt nach seinem jüngsten, fulminanten Bucherfolg "Wer kocht, ist selber schuld" eine humoristische Revue vor, die eben jenen Lebenskleinigkeiten gilt. Keine Autobiografie - um Gottes willen, nichts liegt ihm ferner - aber doch Erinnerungen an Kindheit, Eltern, Theater, Oper, Schauspieler, Kollegen, Mitmenschen und -tiere, Reisen und Orte. Pointierte und gescheite Beobachtungen - denn genaues Beobachten hält Otto Schenk für seine einzige wirkliche Begabung - zu den Phänomenen des Lebens wie Erfolg und Glück, Gelingen und Misslingen. Ein lebenskluges und humorvolles Buch, mit dessen Lektüre man vielen Dingen auf die Spur kommt. Ausgestattet mit urkomischen Schenk-Porträts vom internationalen Meisterfotografen Fritz von der Schulenburg
Autor: Schenk, Otto
EAN: 9783850026567
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Gebunden
Verlag: Amalthea
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2008
Untertitel: Nichts ist so komisch wie das Leben
Schlagworte: Schauspieler (Biografien/Erinnerungen); Schenk, Otto Schenk, Otto
Größe: 220
Gewicht: 632 g