Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Steuergutscheine des Reichsfinanzministeriums 1932-1945

Hans-Georg Glasemann
Historische Wertpapiere sind Zeitdokumente der Finanzgeschichte und begehrtes Sammelobjekt. Die vom Reichsfinanzministerium 1932, 1937 und 1939 ausgegebenen Steuergutscheine sind besondere Relikte der deutschen Finanzgeschichte. Diese historischen Schuldurkunden dokumentieren die von der Regierung von Papen 1932 eingeleiteten wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen zur Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit in Folge der Weltwirtschaftskrise und die Einbeziehung des finanzpolitischen Instruments Steuergutschein in die lautlose Kriegsfinanzierung des Dritten Reichs. Das Buch beschreibt finanzgeschichtlich die staatlichen Steuergutscheinaktionen im Zeitraum von 1932 bis 1945. In einem Katalogteil werden die Steuergutscheine mit Abbildungen dokumentiert und als Sammelgebiet in ihren Nennwertvarianten erschlossen.
Autor: Glasemann, Hans-Georg
EAN: 9783866468184
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gietl
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2010
Untertitel: Finanzgeschichte und Katalog
Schlagworte: Drittes Reich / 3. Reich; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Reichsfinanzverwaltung Weimarer Republik; Sozial/Wirtschafts-G. Wertpapiere Münzen und Sammeln
Größe: 210
Gewicht: 274 g