An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft
21,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783799520805
Welche Rolle spielen Archive in der Gesellschaft? An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft ergeben sich stetig neue wichtige Fragen, die von den Nutzerinnen und Nutzern gestellt und von den Archiven beantwortet werden sollten. Fragen zur Heimerziehung oder der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts wären ohne Archive kaum zu beantworten. Gleiches gilt für die Erforschung des Rechtsextremismus oder auch der sozialen Bewegungen. In welchem rechtlichen Rahmen können sich die Archive dabei bewegen und wie können sie ihre Inhalte durch archivpädagogische Angebote vermitteln? Diesen Herausforderungen hat sich Clemens Rehm im Laufe seines Berufslebens gewidmet. Auf der Tagung, die im April 2023 im Generallandesarchiv Karlsruhe anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand stattfand und die der vorliegende Band dokumentiert, waren die genannten Fragestellungen daher Themenschwerpunkte.
EAN: | 9783799520805 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Keitel, Christian Maier, Gerald |
Verlag: | Thorbecke |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2024 |
Schlagworte: | Archivwesen Archivrecht Geschichte / Historie Archivpädagogik Rechtsstaat Demokratie Protest Lernort Wiedergutmachung |
Größe: | 240 × 172 × 6 |
Gewicht: | 216 g |