Imagination der Stadt
Mit diesem Katalog soll unter anderem aufgezeigt werden, wie sich die Idee der Stadt mit dem Medium Wort und wie mit dem Medium architektonisches Modell mitteilt und, wie sich die Übersetzungsvorgänge vom Text in die Visualisierung gestalten. Es soll damit vor allem bei jungen Architekten und Studierenden das Interesse geweckt werden für die literarische Stadt und den Zusammenhang von Archtitktur und Literatur, insbesondere den von literarischen Stadtutopien und archtitektonischen Idealvorstellungen.
EAN: | 9783938832134 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 107 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Witthinrich, Jochen Krau, Ingrid |
Verlag: | Edition Minerva, München |
Untertitel: | Vom literarischen zum architektonischen Entwurf. Ein Werkstattbericht. Katalog zur Ausstellung im Architekturmuseum der TU München, 2006/2007. Hrsg.: Lehrstuhl für Stadtraum u. Stadtentwicklung, TU München |
Schlagworte: | Architektur (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Architekturentwurf Architekturmuseum der TU München Ausstellungskataloge; Architektur München; Museen |
Größe: | 245 |
Gewicht: | 404 g |