Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mythen, Mütter, Maschinen

Erster deutschsprachiger Textband zum Filmwerk von James Cameron! In den Filmen von James Cameron (Titanic, Terminator) geht es um viel - nicht selten gar um den Fortbestand der Welt. An jene letzte Grenze in Zeit und Raum, an der sich entscheiden soll, ob und wie sich die große Erzählung von der Menschheit noch fortsetzt, entsendet Cameron seine Protagonisten. Der Lärm, den seine Filme veranstalten, ist gewaltig - auch bei der Vermarktung ihrer Superlative. All das Getöse überlagert dabei ein äußerst vielschichtiges und erstaunlich stimmiges Netz von motivischen Bezügen, das die einzelnen Filme miteinander verbindet. Schon von seinem ersten Film an entwickelt der Regisseur seine Visionen von einer aufgeklärten und von Autoritäten befreiten Menschheit. Mit Einzelanalysen zu allen wichtigen Filmen und Aufsätzen zu übergeordneten Motivketten liegt hier erstmals im deutschsprachigen Raum ein Buch über den Regisseur vor, das die Komplexität seines Werkes in seinen Grundzügen aufschlüsselt.
EAN: 9783933598714
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Pabst, Eckhard
Verlag: Ludwig, Kiel
Untertitel: Das Universum des James Cameron
Schlagworte: Cameron, James Regisseur / Regisseurin (Einzelne Personen)
Größe: 210
Gewicht: 416 g