Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schulgarten - wie geht denn das?

Katrin Klöckner
Kinder im Grundschulalter sind begeistert von der Natur. Sie sind neugierig, sie wollen forschen, entdecken, alles selbst ausprobieren. Erde umgraben, Samen ausstreuen, gießen - das alles macht Kindern Freude, kommt ihrem Bewegungsdrang entgegen. Und wie groß ist dann die Freude über das erste Grün, das aus der Erde sprießt, was gibt es da nicht alles zu beobachten und zu fragen, zu entdecken, zu lernen! Die Möhre, selbst aus der Erde gezogen, selbst geerntet, ist die schönste Belohnung. Da wird jeder Gemüse-Muffel zum Möhrenliebhaber. Das Staunen ist groß, auch wenn die Möhre winzig geblieben ist: Das hab ich selbst gesät und gepflegt. Ich habe beobachtet, wie es wächst, und jetzt kann man das tatsächlich essen! Sie möchten Ihren Schülern auch gern diese Begeisterung am Gärtnern vermitteln, haben aber keinen Schulgarten? - Dann legen Sie eben einen an! Der Garten muss gar nicht groß sein, ein kleiner Platz wird sich sicher auf jedem Schulgelände finden. Unsere Lernwerkstatt gibt Gartenneulingen ebenso wie "alten Hasen" Tipps und strukturiert die vielfältigen Aufgaben. Theoretische und praktische Aufgaben wechseln einander ab und berücksichtigen die unterschiedlichen Aspekte von den Bedingungen im Garten über die Tierwelt bis hin zu den gärtnerischen Aufgaben.
Autor: Klöckner, Katrin
EAN: 9783869986876
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 74
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Lernbiene Verlag Lernbiene Verlag i.d. AAP
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2023
Untertitel: (2. und 3. Klasse)
Schlagworte: Naturkunde / Schule und Lernen Lernmittel Unterrichtsmedium
Größe: 13 × 212 × 297
Gewicht: 272 g