In deiner Gnade, Gott, verwandle die Welt
Plenarsitzungen mit den Präsentationen zu den Schwerpunktthemen dieser Vollversammlung wie Globalisierung, Gewalt überwinden, christliche Identität und religiöse Vielfalt, kirchliche Einheit nur ein Teilaspekt dieser Versammlung. Denn Bodenhaftung und Dynamik gewann sie durch die zahlreichen Veranstaltungen des "Mutirao" ("Ort der Begegnung"), die allen offen standen, die an dem Geschehen der Vollversammlung teilhaben wollten, und durch die "Ökumenischen Gespräche" zu zahlreichen ökumene-relevanten Themen, die für die Delegierten bestimmt waren und deren Beratungsergebnisse in die Arbeit der zuständigen Ausschüsse der Vollversammlung eingebracht wurden. Die Beschlussvorschläge dieser Ausschüsse, die im Plenum diskutiert und beschlossen wurden, haben die Schwerpunkte der Arbeit des ÖRK in den kommenden Jahren festgelegt, weiterführende Perspektiven für die Beziehungen zu den ÖRK-Mitgliedskirchen und zu anderen christlichen Kirchen wie z.B. den Pfingstkirchen aufgezeigt und zu einer Reihe von öffentlichen Erklärungen geführt, z.B. zur Terrorismusbekämpfung, zur Reform der Vereinten Nationen, zu "humanitären Interventionen" und zur Beseitigung von Atomwaffen. Der offizielle deutschsprachige Berichtsband enthält die Berichte, Vorträge und alle verabschiedeten Dokumente und Beschlüsse dieser Vollversammlung zusammen mit einführenden und erläuternden Texten. Er bietet damit eine unverzichtbare Grundlage für die eigene Urteilsbildung in allen Fragen der Ökumene und für die Weiterarbeit an diesen Fragen.
EAN: | 9783874765121 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 500 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Wilkens, Klaus |
Verlag: | Lembeck |
Untertitel: | Offizieller Bericht der Neunten Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen Porto Alegre 2006 |
Schlagworte: | Ökumenischer Rat der Kirchen / Weltkirchenrat |
Größe: | 230 |
Gewicht: | 688 g |