Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hypomineralisierung der Molaren-Schneidezähne

Neeraj Trehan, Palvideet Kaur, Simrandeet Kaur
Dieses Buch soll einen Überblick über MIH geben, von der Ätiologie bis hin zu den Behandlungsmöglichkeiten bei jungen Patienten.Der Zahnschmelz ist ein Hartgewebe, das nach seiner Bildung nicht umgebaut wird, im Gegensatz zu anderen Hartgeweben wie dem Knochen. Da der Zahnschmelz nicht umgebaut wird, werden Veränderungen während seiner Bildung dauerhaft auf der Zahnoberfläche festgehalten. Ein solcher Entwicklungsdefekt des Zahnschmelzes ist die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH). Bei der MIH handelt es sich um abgegrenzte Schmelztrübungen unterschiedlicher Größe und Farbe, die systemischen Ursprungs sind und einen oder mehrere erste bleibende Molaren (FPM) betreffen, häufig in Verbindung mit bleibenden Schneidezähnen. Die betroffenen Zähne können unter dem Einfluss von Kaukräften aufgrund des weichen und porösen Zahnschmelzes einen post-eruptiven Zusammenbruch erleiden, der in der Folge zu atypischen Kavitäten oder sogar zu einer vollständigen koronalen Desintegration führt. MIH ist eine häufige Erkrankung und sollte daher nach Möglichkeit in der Primärversorgung diagnostiziert und behandelt werden. Eine frühzeitige Diagnose kann zu einer wirksameren und konservativen Behandlung führen.
Autor: Trehan, Neeraj Kaur, Palvideet Kaur, Simrandeet
EAN: 9786204997254
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: DE
Schlagworte: Molaren-Schneidezahn-Hypomineralisierung MIH post-eruptiver Schmelzabbau permanente Molaren permanente Schneidezähne hypomineralisierter zweiter Milchmolar
Größe: 150 × 220