Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neue Phänomenologie in Frankreich

Hans-Dieter Gondek, László Tengelyi
In Frankreich hat sich in den letzten Jahren eine spezifische Spielart der Phänomenologie mit sehr eigenständigen Themen formiert, die es hierzulande noch zu entdecken gilt. Ihre wichtigsten Vertreter sind Michel Henry mit seiner radikalen Lebensphänomenologie, Jean-Luc Marion, der eine umfassende Phänomenologie der Gabe entworfen hat, und Marc Richir, der die phänomenologischen Bedingungen einer spontanen Sinnbildung in der Erfahrung dargelegt hat. Der Band präsentiert die Schlüsselwerke dieser Autoren in ausführlichen historisch-systematischen Interpretationen. Zusammen mit sieben kürzeren Porträts weiterer wichtiger Exponenten sowie Einzelstudien zu Ricoeur und Derrida als wirkungsmächtigen Randgängern ergibt sich ein vorzüglicher Überblick über die Neue Phänomenologie in Frankreich.
Autor: Gondek, Hans-Dieter Tengelyi, László
EAN: 9783518295748
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 708
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2011
Schlagworte: Frankreich Neue Phänomenologie Phänomenologie
Größe: 36 × 108 × 177
Gewicht: 413 g