Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Empirische Untersuchung der Determinanten von Umweltsteuern

Bismarck BWIRA SALIKI
Wir stellen fest, dass die Determinanten der Umweltsteuereinnahmen aufgrund des institutionellen und wirtschaftlichen Entwicklungsmusters des Landes variieren. Wie wir zeigen, profitiert die institutionelle Durchsetzung in Form der Rechtsstaatlichkeit, da die DRK ein Land mit schwächeren Institutionen ist, nicht von der Durchsetzung der Rechtsstaatlichkeit. Die Einfuhr von IKT-Gütern, die sich durch eine schnelle Veralterung auszeichnen, erweist sich als wichtig. Allerdings ist der Zusammenhang zwischen Umweltsteuern und IKT-Importen für die DRK nicht signifikant, da aufgrund des niedrigeren Einkommensniveaus IKT-bezogene Güter nicht so leicht ausgemustert und durch neuere Güter ersetzt werden.Die Einfuhr von anderen Gütern als IKT steht in der DRK in einem negativen Zusammenhang mit den Einnahmen aus Umweltsteuern. Dieses Ergebnis deutet auf die Verlagerung der Industrieproduktion in andere Länder und die Einfuhr von im Ausland produzierten Gütern hin. Infolgedessen führt dieses Phänomen zu einem Rückgang der Umweltsteuereinnahmen auf den inländischen Märkten.
Autor: BWIRA SALIKI, Bismarck
EAN: 9786207609659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Im Kontext der Demokratischen Republik Kongo
Schlagworte: Besteuerung Umwelt Management Demokratische Republik Kongo
Größe: 150 × 220