Legitimation gegenüber Kreditinstituten
89,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783428117345
Immer wieder berichten die Medien über Möglichkeiten des Missbrauchs des Geldautomatensystems und des Internetbanking. Wie groß aber ist die Gefahr wirklich? Auf welche Art und Weise verschaffen sich Kreditinstitute Sicherheit darüber, dass der berechtigte Kunde die Erklärung am Geldautomaten oder über das Internet abgegeben hat? Die Antwort sind "höchstpersönliche" Medien wie PIN, PIN und TAN und elektronische Unterschrift, deren Verwendung mit dem Kunden vereinbart wird. Der Einsatz dieser Legitimationsmedien wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf, etwa die Frage nach der Zurechenbarkeit der Erklärung zum offiziellen Inhaber des Mediums oder nach ihrer Beweiswirkung. Daniela Singhof stellt den Sicherheitsstandard der verschiedenen Legitimationsmedien dar, widmet sich den rechtlichen Konsequenzen ihrer Verwendung und betrachtet auch biometrische Identifikationsmedien, denen möglicherweise in Zukunft eine große Bedeutung zukommen wird.
Autor: | Singhof, Daniela |
---|---|
EAN: | 9783428117345 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Eine Untersuchung über die rechtliche Bedeutung der Verwendung von Legitimationsmedien |
Schlagworte: | Kreditinstitute Legitimation Sparwesen Girowesen |
Größe: | 233 |
Gewicht: | 348 g |