Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mein Hund hat Burnout

Hans Mauer
Vor dreißigtausend Jahren schlief das Tier vor der Höhle. Um sie zu bewachen. Heute schläft es in der »Höhle«, während der Mensch über es wacht. Das Tier hat die Sofas der Welt erobert. Zu dieser Welt gehört der Tierarzt. Selten hat er dankbare Patienten, und oftmals sind die Besitzer die eigentlichen Patienten. Manches, das später wie Situationskomik aussieht, fühlt sich im Moment des Geschehens reichlich dramatisch an. Aber auch im Angesicht fauchender Katzen und schnappender Hunde gilt: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Mit Witz und Sinn für die besondere Beziehung zwischen den Menschen und ihren Lieblingen erzählt Hans Mauer wahre Begebenheiten aus den Jahrzehnten seiner Veterinärarbeit. Was hat Beate Uhse mit einer Milchkuh zu tun? Wieso ist eine Katze »drollig« statt rollig? Warum hat immer der Hund vom Nachbarn Flöhe, und niemals der eigene? Und hat, was sich Haustier nennt, Anspruch auf den Hausbesuch des Doktors? Auf diese und andere Fragen aus der Tierarztpraxis warten in diesem Buch jede Menge nicht ganz ernstgemeinte Antworten.
Autor: Mauer, Hans
EAN: 9783359030003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Eulenspiegel
Veröffentlichungsdatum: 22.03.2021
Untertitel: Geschichten aus der Tierarztpraxis
Schlagworte: Humor/Comedy 21. Jahrhundert; Humor Satire Tierarztpraxis Veterinär . . . Katzen Hunde Tiere Köln Hausbesuch Patienten Sprechstunde Gesundheit Geschenkbuch
Größe: 198 × 124 × 18
Gewicht: 294 g