Die Konstruktion des Endlichen
167,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783110183436
Sarah Schmidt's systematic interpretation of Schleiermacher's philosophical work focuses on his concept of "mutual determination". This is where his answer is to be found to the question of a possible orientation in a world of the finite. This particular focus underlines Schleiermacher's relevance and proves to be particularly fruitful in emphasising the unity of his philosophical oeuvre, which has received little attention to date. The occupation with Schleiermacher's philosophy of mutual determination proceeds in four systematic steps, each of which turns to a particular text corpus - the early Berlin writings, the lectures on dialectics, the lectures on hermeneutics and critique, and finally the lectures on philosophical ethics. Sarah Schmidts systematische Interpretation des philosophischen Werkes Schleiermachers richtet ihren Fokus auf den Begriff der "Wechselwirkung". Hier findet sich seine Antwort auf die Frage nach einer möglichen Orientierung in einer Welt des Endlichen. Dieser besondere Blickpunkt unterstreicht Schleiermachers Aktualität und erweist sich als ausgesprochen fruchtbar, um die noch wenig beachtete Einheit seines philosophischen Werkes hervorzuheben. Die Auseinandersetzung mit Schleiermachers Philosophie der Wechselwirkung geht in vier systematischen Schritten vor, wobei sich jeder der vier Schritte einem je eigenen Textkorpus zuwendet: den frühen Berliner Schriften, den Dialektikvorlesungen, den Hermeneutik- und Kritikvorlesungen und schließlich den Vorlesungen zur philosophischen Ethik.
Autor: | Schmidt, Sarah |
---|---|
EAN: | 9783110183436 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 422 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Schleiermachers Philosophie der Wechselwirkung |
Schlagworte: | Endlichkeit Schleiermacher, Friedrich D. E. |
Größe: | 230 × 155 × 33 |
Gewicht: | 756 g |