Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gewalt und Fremdenfeindlichkeit - jugendpädagogische Auswege

Gewalttätiges Auftreten Jugendlicher in der Öffentlichkeit, fremdenfeindliche Parolen und Taten sowie eine steigende Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts sind ein besorgniserregendes Alarmsignal, auf das in Hessen fünf Modellprojekte reagierten, indem sie exemplarische Wege aus der Verstrickung von Randale und No-future-Gefühl aufzeigten. Die von einer unabhängigen Fachjury ausgewählten Projekte erreichten unterschiedliche Zielgruppen: "rechte" Jungen, randständige Cliquen unterschiedlicher Nationalitäten, schwierige Schulklassen, von Gewalt bedrohte Mädchen und junge Frauen, TäterInnen und Opfer. Besondere Aufmerksamkeit galt den geschlechtsspezifischen Unterschieden sowohl bei der aktiven Beteiligung an Gewalttaten, des impliziten Gewinns bei der MittäterInnenschaft und der unterschiedlichen Betroffenheit durch erlittene Gewalttaten bei Mädchen und Jungen.
EAN: 9783810024800
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Leske + Budrich VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Fünf Modellprojekte im Hessischen Jugendaktionsprogramm gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
Schlagworte: Ausländerfeindlichkeit Jugendgewalt Neonazismus Rechtsradikalismus / Rechtsextremismus
Größe: 210
Gewicht: 258 g