Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 109 NF

Im Aufsatzteil werden verschiedene Seiten der Geschichte Pommerns behandelt: Die Baugeschichte der Marienkirche in Stargard, ein Missalefragment aus Kemnitz im Camminer Ritus, in Pommern gestrandete Wale, den u.a. in Anklam und Stargard tätigen Arzt, Astronomen und Kalendermacher David Herlicius sowie die Eroberung eines französischen Kaperschiffes in Stralsund 1810 und die Folgen. Einem aktuellen Thema ist die Untersuchung einer einst in Greifswald befindlichen Sammlung von Gemälden Caspar David Friedrichs gewidmet, während die Rolle des aus Pommern stammenden Heinrich Ludwig von Schimmelmann ein Kapitel Kolonialgeschichte darstellt.Den Aufsätzen sind Nachrufe auf kürzlich verstorbene Persönlichkeiten der Erforschung der Geschichte Pommerns vorangestellt. Rezensionen von Neuerscheinungen zur pommerschen Landesgeschichte beschließen den Band.
EAN: 9783869354460
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V.
Verlag: Ludwig, Kiel
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2024
Schlagworte: Ostseeraum
Größe: 242 × 165 × 15
Gewicht: 647 g