Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dividendenpolitik und ihre Auswirkungen auf das Vermögen der Aktionäre

Sujata Kapoor
Die Dividendenpolitik ist einer der komplexesten Aspekte im Finanzbereich. Warum Aktionäre Dividenden mögen und Manager belohnen, die regelmäßig wachsende Dividenden zahlen, ist noch immer unbeantwortet. Das Ziel des Finanzmanagers ist es, eine Dividendenpolitik zu formulieren, die den Wert des Unternehmens steigert. Letzteres hat Auswirkungen auf Investoren, Manager, Kreditgeber und Stakeholder, ausdrücklich die Anspruchsberechtigten. Dieses Buch ist ein Versuch, die Dividendenausschüttungsmuster, -trends und -determinanten in aufstrebenden Märkten zu untersuchen, indem es sich ausschließlich auf den IT-, FMCG- und Dienstleistungssektor konzentriert. Es untersucht die Gründe für stabile Dividendenzahlungen, indem es die Gültigkeit des Lintner-Modells im indischen Kontext empirisch überprüft. Es überprüft und identifiziert den relativen Wert bekannter Determinanten und erkennt den Einfluss von Eigentümergruppen auf das Dividendenausschüttungsverhalten und versucht, die Liaison zwischen dem Vermögen der Aktionäre und der Dividendenausschüttung zu entfalten. Der Inhalt hilft politischen Entscheidungsträgern und Finanzmanagern, eine geeignete Dividendenpolitik neu zu formulieren, indem er sie dabei unterstützt, die Auswirkungen unterschiedlicher Marktfriktionen auf Unternehmen und Anspruchsberechtigte zu untersuchen.
Autor: Kapoor, Sujata
EAN: 9786202746625
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Eine empirische Analyse indischer Firmen
Schlagworte: Dividendenpolitik
Größe: 150 × 220