Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zur Kontroverse um die Darstellung des Holocaust im Film - am Beispiel von "Schindlers Liste"

Katrin von Danwitz
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellung des Holocaust im Film hat von Beginn an heftige Auseinandersetzungen ausgelöst und wurde äußerst kontrovers diskutiert. Zwar scheint allen Seiten klar zu sein, dass die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten wach bleiben soll, die Frage aber bleibt: Wie lässt sich der organisierte Mord an Millionen von Menschen zeigen? Ausgehend von diesen Fragen sollen im vorliegenden Werk zunächst die wichtigsten Punkte der Kontroversen zu diesem Thema vorgestellt werden - zum Beispiel wird es hier um den Vorwurf der Kommerzialisierung gehen. Dann soll der Film "Schindlers Liste" von Steven Spielberg in den Fokus genommen werden - hier wird es beispielsweise um die Figurenkonstellation und die Resonanz auf den Film gehen. Die Schlussbetrachtung, in die auch eine persönliche Einschätzung der Problematik eingeflossen ist, soll dieses Werk abschließen.
Autor: Danwitz, Katrin von
EAN: 9783638653695
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2007
Schlagworte: Film / Genre, Motiv, einzelne Filme Motiv (Film) Schindler, Oskar
Größe: 3 × 148 × 210
Gewicht: 62 g