Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Estland, Lettland, Litauen

Elmar Römpczyk
Die Geschichte Estlands, Lettlands und Litauens erzählt von jahrhundertelanger Fremdherrschaft und Unterdrückung durch die großen Nachbarstaaten. "Das Baltikum" als politisch-kulturelle Einheit gibt es nicht, trotz fast 50 gemeinsamer Jahre in der UdSSR. Heute sind die drei sehr unterschiedlichen Länder wichtige Teile Europas und Brückenköpfe der NATO nach Osten. Ob als europäischer "Musterknabe", wie das skandinavisch geprägte Estland, oder als "Sollbruchstelle" Europas, wie das noch immer stark russisch beeinflusste Lettland: Rolle und Bedeutung der drei Baltischen Republiken in Europa haben viel mit den lange unterdrückten Identitäten ihrer Gesellschaften zu tun. Angesichts der aktuellen Politik Wladimir Putins und der NATO rückt das Baltikum wieder in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Autor: Römpczyk, Elmar
EAN: 9783801204631
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Dietz, Bonn
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2016
Untertitel: Geschichte, Gegenwart, Identität
Schlagworte: Baltikum, Geschichte Baltikum; Landeskunde
Größe: 17 × 127 × 188
Gewicht: 251 g