Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bundespolizei im 21. Jahrhundert

Dieser Sammelband enthält Beiträge, die die bundespolizeilichen Aufgaben des Bundesgrenzschutzes am Beginn des 21. Jahrhunderts aufgreifen. Gegenstand der in diesem Band enthaltenden Aufsätze sind derzeitig aktuell polizeilichen Themenbereiche bis hin zu Perspektiven wie die Umgestaltung zu einer Bundespolizei und der Beteiligung an europäischen grenzpolizeilichen Aufgaben sowie internationalen Polizeimandaten. Ein derartiger Wandel in den Aufgabenwahrnehmung verlangt nicht zuletzt eine fundiertes zu weiterer Qualifizierung befähigendes Studium des polizeilichen Führungsnachwuchses. Dieser Aufgabe hat sich die Fachhochschule des Bundes in den letzten 25 Jahren immer wieder gestellt. Mit diesen juristischen und kriminalistischen Fachbeiträgen ist beabsichtigt der Praxis und Ausbildung im Bundesgrenzschutz einen Blick auf einige der vielfältigen polizeiliche Aufgaben im 21. Jahrhundert zu gewähren und zugleich als Festschrift das 25jährige Bestehen der Fachhochschule des Bundes, Fachbereichs Bundesgrenzschutz zu ehren.
EAN: 9783935979290
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Borsdorff, Anke
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Untertitel: Rechts- und polizeiwissenschaftliche Aufgabenfelder des Bundesgrenzschutzes. Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Fachhochschule des Bundes, Fachbereich Bundesgrenzschutz 1979-2004
Schlagworte: Bundesgrenzschutz Festschriften Rechtswissenschaftliche einudnzwanzigsten fünfundzwanzigjährigen
Größe: 220
Gewicht: 470 g