Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlagen und Aspekte einer pädagogischen Intuitionstheorie

Daniel Eggenberger
In seiner umfangreichen Arbeit, die das Ergebnis einer mehrjährigen Auseinandersetzung mit dem Thema ist, versucht der Autor, Grundlagen für die Entwicklung einer pädagogischen Intuitionstheorie zu schaffen sowie Argumente für die stärkere Berücksichtigung der Intuition in der pädagogischen Berufspraxis zusammenzutragen. Er geht dabei von der These aus, dass pädagogisches Handeln nicht nur wissenschaftlicher Kompetenz, sondern in hohem Maße auch der Intuition bedarf. Das bedeutet, dass pädagogisch tätige Personen bereits in pädagogischen Ausbildungen die Gelegenheit bekommen sollten, sich gezielt mit dem Phänomen der Intuition auseinanderzusetzen.
Autor: Eggenberger, Daniel
EAN: 9783258056814
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 592
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Haupt
Untertitel: Die Bedeutung der Intuition für das Ausüben pädagogischer Tätigkeit
Schlagworte: Intuition Pädagogik Pädagogische Berufe
Größe: 225
Gewicht: 1014 g