Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Rückzahlungsverpflichtung von Ausbildungskosten

Markus Winkelmeier
Die Rückzahlungsverpflichtung von Ausbildungskosten stellt ein in der Arbeitsrechtspraxis wesentliches Element dar. Der "Produktionsfaktor" Mensch gewinnt in der heutigen Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft zunehmend an Bedeutung. Daher steigen auch die Investitionen in diesen "Produktionsfaktor" und damit auch die Kosten für betriebliche und überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen. Nicht selten werden heute für eintägige Seminare schon 1.000 Euro und mehr berechnet. Da stellt sich naturgemäß für jeden Dienstgeber die Frage, wie sichergestellt werden kann, dass es sich dabei um keine Fehlinvestition handelt und das erworbene Wissen zum Nutzen des Unternehmens verwertet werden kann. In vorliegender Monographie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Bedingungen und Möglichkeiten für die Vereinbarung einer Rückzahlungsverpflichtung dargestellt. Es werden dabei aus den bestehenden Rechtsnormen sowie der einschlägigen Rechtsprechung Wege für eine rechtssichere Rückzahlungsvereinbarung abgeleitet. Dieses Buch richtet sich an alle am Arbeitsrecht Interessierten, sowohl Studenten als auch im Besonderen an Praktiker in der arbeitsrechtlichen Beratung bzw. im Personalwesen.
Autor: Winkelmeier, Markus
EAN: 9783836498999
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Rechtliche Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlich geschützten Erwerbs- und Berufsausübungsfreiheit
Schlagworte: Ausbildungskosten Österreich; Recht Erwerbsfreiheit
Größe: 220
Gewicht: 420 g