Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tracheostomie und Aspekte im Zusammenhang mit dem Dekanülierungsprozess

Neide Garcia Ribeiro Castilho, Eduardo Kailan Unfried Chuengue, Marciel Lucindo de Souza
Die Tracheostomie ist eines der ältesten chirurgischen Verfahren und wird häufig bei Patienten durchgeführt, die sich in einem kritischen Zustand befinden. Sie erfolgt durch einen konventionellen chirurgischen Schnitt oder durch eine perkutane Dilatation im vorderen Bereich des Halses (Trachea) mit Einführung einer Tracheostomiekanüle. In diesem Buch werden daher Aspekte im Zusammenhang mit dem Dekanülierungsverfahren beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf dem beteiligten Team, den Vorteilen, den Protokollen, den Erfolgs- und Misserfolgskriterien sowie der durchschnittlichen Dauer dieses Verfahrens, den Orten, an denen dieses Verfahren durchgeführt werden kann, den auftretenden physiologischen Veränderungen und der Pflege nach dem Dekanülierungsverfahren liegt.
Autor: Garcia Ribeiro Castilho, Neide Unfried Chuengue, Eduardo Kailan Lucindo de Souza, Marciel
EAN: 9786204029566
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Beschreibende Literaturübersicht
Schlagworte: Tracheotomie Physiotherapie Intensivstation
Größe: 150 × 220