Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aufgestellte Unterschiede

Heiko Kleve
Das Unterscheiden gehört in der Sozialen Arbeit zur Diagnose wie zur Intervention: Wie unterscheidet sich das Leben, das ein Klient führt, von dem, das er führen möchte oder führen soll? Wie lässt sich dieser Unterschied herbeiführen, wie kann man ihn inszenieren ? Die zweite zentrale Operation in der Sozialen Arbeit ist das Entscheiden. Nicht selten bedeuten Entscheidungen einschneidende Konsequenzen für das Leben von Klienten und gehen deshalb mit deutlichen Ambivalenzen aufseiten der professionellen Helfer einher. Heiko Kleve verbindet in diesem Buch zwei Techniken, die das Unterscheiden und das Entscheiden in der täglichen Arbeit wesentlich erleichtern: die systemische Aufstellung und das Tetralemma. Kompakt und gut nachvollziehbar erläutert er die Grundlagen der beiden Methoden und zeigt ihre Anwendungsmöglichkeiten auf. Das Buch liefert sowohl einen Beitrag zur theoretischen Weiterentwicklung als auch zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit.
Autor: Kleve, Heiko
EAN: 9783896707871
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Carl-Auer
Veröffentlichungsdatum: 08.09.2011
Untertitel: Systemische Aufstellung und Tetralemma in der Sozialen Arbeit
Schlagworte: Sozialarbeit Systemische Aufstellung / Systemaufstellung
Größe: 16 × 137 × 215
Gewicht: 250 g