Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verantwortung und Solidarität in der Europäischen Union

Die jüngsten Krisen der Europäischen Union lassen sich nur durch verantwortliches und solidarisches Handeln der Mitgliedstaaten bewältigen. Insbesondere die Staatsschuldenkrise in Griechenland und die Wege zu ihrer Lösung werfen die grundlegende Frage auf, welche Rolle namentlich das Solidaritätsprinzip im europäischen Integrationsprozess spielt und wie sich die einzelstaatliche Verantwortung auf seinen Inhalt auswirkt.Der Band vereint Beiträge namhafter Referenten aus Griechenland und Deutschland - darunter die Präsidenten des EuGH, des griechischen Staatsrates und des Bundesverfassungsgerichts - zu diesem Fragenkreis. Die Vorträge spiegeln das facettenreiche Bild des Solidaritätsprinzips in der Europäischen Union wider und konkretisieren seinen Inhalt auf unterschiedlichen Feldern der Politik. Das Werk ist damit zugleich ein grundlegender Beitrag zum besseren Verständnis und zur dogmatischen Fortentwicklung dieses zentralen Grundsatzes.
EAN: 9783848722822
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 467
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hatje, Armin Iliopoulos, Constantinos Iliopoulos-Strangas, Julia Kämmerer, Jörn Axel
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2015
Untertitel: Ein deutsch-griechischer Rechtsdialog
Schlagworte: Deutsch-griechische Beziehungen Europäische Union (EU) Solidarität Verantwortung
Größe: 25 × 153 × 227
Gewicht: 691 g