Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schon immer wollte ich zum Film

Bernhard Bock
Wie kann ein 1936 das Licht der Welt erblicktes Leben eines N i c h t-Promis Ihr Interesse wecken?Der Autor des Buches führt Sie auf humorvolle, spannende, informative, romantische sowie auch philosophische Weise durch sein gelebtes Leben und hält Rückschau. Dabei erzählt er von Irrungen und Wirrungen seines Weges und zeigt uns, wie er seinen Werdegang vom Fotofachverkäufer bei "Carl Zeiss Jena" bis zum Produktionsleiter bei der DEFA und Produktionschef beim Deutschen Fernsehfunk meistert.Er spannt einen Bogen von seiner Kinderzeit beginnend, sich selbst entdeckend - was er einmal in und mit seinem Leben erreichen möchte.Seine unbändige Neugier lässt ihn verschiedenste Wege gehen, um immer wieder zu reflektieren, ja zu resümieren. Optimismus und sein Wille sind dabei Säulen in seinem Leben, das für ihn immer wieder neue Szenen zum Staunen und Lachen bereithält. Dabei gibt er Einblicke in seine Liebe und Leidenschaft, vor allem auch die zu "Bildern".Doch vor allem zeigt er uns, wie man sich selbst Träume erfüllen kann.
Autor: Bock, Bernhard
EAN: 9783959150668
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Telescope
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2020
Untertitel: Eine bewegte Lebensgeschichte
Schlagworte: Deutsche Demokratische Republik (DDR); Berichte/Erinnerungen/Biografien Deutsche Filmgesellschaft (DEFA) Romanbiografie / Biografischer Roman
Größe: 26 × 158 × 211
Gewicht: 350 g