Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leuchtturm des Wissens: Leseförderung in Schulbibliotheken

Charlene da Silva Andrade de Lima
Diese ethnografische Fallstudie untersucht die Lesevermittlung und das Lesetraining im Kontext eines Farol do Saber (Wissensleuchtturm) im städtischen Netz der Schulbibliotheken von Curitiba (RMBE). Die Untersuchung ist in drei Phasen gegliedert: Sondierungsphase, Datenerhebung und systematische Analysephase. Die theoretische Grundlage für die Forschung ist in der Wissenschaft im Bereich der Lese- und Leseerziehung und in Studien über Schulbibliotheken verankert. Die Begleitung des täglichen Lebens im Farol do Saber problematisiert die Rolle dieses Raums bei der Ausbildung von Lesern. Sie beobachtet die Durchführung der von den Lesebeauftragten geplanten Aktionen, die das Lesen und das Erzählen von Geschichten beinhalten, und berichtet über die Grenzen und Möglichkeiten des Farol do Saber für die Leseerziehung. Sie betrachtet die Qualität der Sammlungen und die Bedeutung der Qualitätsvermittlung für die Ausbildung eines kompetenten Lesers. Angesichts der in dem untersuchten Raum gesammelten Daten wird die Notwendigkeit einer stärkeren Integration zwischen dem Farol do Saber und der Schule betont. Es wird auch deutlich, dass die Sammlungen und der Raum des Leuchtturms des Wissens wenig genutzt werden und dass die Funktion des Leuchtturms des Wissens als privilegierter Ort für den Zugang zum Lesen überdacht werden muss.
Autor: da Silva Andrade de Lima, Charlene
EAN: 9786208784874
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025
Untertitel: Eine Studie über Schulbibliotheken in Curitiba
Schlagworte: Schulbibliothek Lesetraining Kinderliteratur Leseförderung
Größe: 150 × 220