Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Verzeitlichung der Bildung

Christian Leineweber
Zeitstrukturen haben - vor allem durch technisch-mediale Entwicklungen im Zuge der Entfaltung moderner Gesellschaften - zunehmend einen Einfluss auf Bedingungen des selbstbestimmten Handelns. Auf Grundlage dieser Beobachtung stellt Christian Leineweber die Frage nach dem Verhältnis von Selbstbestimmung und Zeit. Mit einem Blick auf die Verzeitlichung der Bildung sucht er eine bildungstheoretische Antwort auf diese Frage im Feld der Medienpädagogik.
Autor: Leineweber, Christian
EAN: 9783837650198
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2020
Untertitel: Selbstbestimmung im technisch-medialen Wandel
Schlagworte: Bildung Bildungstheorie Digitalisierung Identität Medien Medienphilosophie Medienpädagogik Pädagogik Selbstbestimmung Technik Zeitphilosophie
Größe: 225 × 155 × 25
Gewicht: 423 g