Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das große Harthbuch

Harald Rockstuhl, Peter Ernst
Autoren Peter Ernst und Harald Rockstuhl, Festeinband, 248 Seiten mit 520 Abbildungen. Das Buch erzählt die Geschichte der Harth zwischen Bad Langensalza und Eisenach in Thüringen von den Anfängen bis in die Gegenwart. Umrahmt werden diese von zahlreichen Geschichten und Biographien. Die Darstellung umfasst die gesamte Harthregion. Dazu zählen Bad Langensalza, Craula, Grumbach, Henningsleben, Reichenbach, Tüngeda, Ufhoven, Wiegleben sowie Zimmern. Besonderer Schwerpunkt dabei wird auf das Harth-Haus, die Mittelharth und die Kleine Harth gelegt. Die Zeitreise beginnt in der Eiszeit. In Folge wir von der Frühzeit und dem Mittelalter, den Flurnamen, die Harth als Wartturm und Zollhaus sowie als Ausflugsgaststätte berichtet. Geschildert wird auch der Weg von Kursachsen nach Preußen und als Grenzgebiet zum Herzogtum Gotha. Aber es geht auch um die Jagd, die Forstwirtschaft, um Hexen, Sagen und so manches Unheimliche. Umrahmt wird dies alles mit 520 meist unveröffentlichten Fotos, Landkarten und Zeichnungen.
Autor: Rockstuhl, Harald Ernst, Peter
EAN: 9783959666893
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Verlag: Rockstuhl, Harald Rockstuhl Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2024
Untertitel: Harth-Haus - Große Harth - Mittelharth - Kleine Harth
Schlagworte: Thüringen / Technik, Verkehr Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn Eisenbahn
Größe: 18 × 153 × 215
Gewicht: 584 g