Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit dem IS verhandeln?

Thomas C. Schwoerer
Es ist höchste Zeit für einen radikal neuen Ansatz im Umgang mit dem Syrienkonflikt und dem IS. Die These ist provokant: Eine politische Lo?sung für den Terrorismus und den Syrienkrieg ist mo?glich, aber nur, wenn alle Parteien an einem Tisch sitzen - auch der sogenannte Islamische Staat. Genau das aber war bislang undenkbar.Mu?ssen wir also mit dem IS verhandeln, ihm gar Land u?berlassen? Tatsache ist: Jene zornigen jungen Ma?nner, die dem IS seine brutale Kraft verleihen und damit nicht nur den Nahen Osten oder Afrika bedrohen, sondern auch uns in Europa, ko?nnen nicht allesamt weggebombt werden. Und wo herko?mmliche Politik und Krieg versagen, muss neu gedacht und gehandelt werdenThomas Carl Schwoerer, Verleger und Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft, pla?diert in dieser leidenschaftlichen Streitschrift dafu?r, Denkverbote zu u?berwinden, um Menschenleben zu retten - und nebenbei eine der wichtigsten Flu?chtlingsursachen zu beka?mpfen. Er fordert nichts geringeres als einen neuen Friedensprozess.»Wer Frieden will, muss mit seinen Feinden verhandeln, nicht nur mit seinen Freunden. Das setzt Mut voraus.« (Thomas Carl Schwoerer)
Autor: Schwoerer, Thomas C.
EAN: 9783868816525
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: Redline Verlag
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2016
Untertitel: Neue Lösungen für Syrien und den Terrorismus
Schlagworte: IS (Islamischer Staat) / ISIS / Daesh Syrischer Bürgerkrieg
Größe: 11 × 131 × 190
Gewicht: 204 g