Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Kreis von Kreisen

Alexander Grau
Hegels Werk erscheint als ein skurriler Anachronismus. Die Probleme der zeitgenössischen Philosophie sind andere, bekennende Hegelianer gibt es kaum noch, und aus gutem Grund herrscht ein antimetaphysischer Grundkonsens. Schaut man jedoch genauer hin, wird deutlich, daß sich die gegenwärtige analytische Philosophie weit weniger von Hegel entfernt hat, als sie selber glaubt und als nötig wäre. Das Buch macht Hegels erkenntnistheoretisches Anliegen zugänglich, indem es die 'kleine' Logik in eine logisch-semantische Sprache überträgt, die dem Instrumentarium der zeitgenössischen Philosophie gerecht wird. Rezensionen zu diesem Buch sind erschienen in: - Hegel-Studien 37 (2002), S. 235-238 (Christoph Halbig) - Owl of Minerva. Journal of the Hegel Society of America 36 (2004), S. 51-54 (Nectarios G. Limnatis) - Philosophischer Literaturanzeiger 57 (2004), S. 314-319 (Attila Karakus)
Autor: Grau, Alexander
EAN: 9783897850866
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 313
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brill Mentis
Untertitel: Hegels postanalytische Erkenntnistheorie. Diss.
Schlagworte: Hegel, Georg W. Fr. Wissenschaft der Logik (Hegel)
Größe: 230
Gewicht: 532 g