Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Ginsengkomplex in den Han-chinesischen Erzähltraditionen des Jiliner Changbai-Gebietes

Mareile Flitsch
In der Heimat des Panax Ginseng C.A. Meyer im Changbai-Bergland Nordost-Chinas pflegen Han-chinesische Bauern bis heute die sozio-religiöse Tradition der Ginsengsuche. Während ihre Ginsengfolklore außerhalb Chinas bisher kaum beachtet wurde, ist sie seit den 50er Jahren ein Forschungsschwerpunkt in der Provinz Jilin, wo man Hunderte von Ginsengerzählungen sammelte und publizierte. Anhand des Jiliner Materials und eigener Interviews mit alten Ginsengsuchern stellt die Autorin die vielfältige Ginsengfolklore Jilins in ihrem sprachlichen, historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Kontext dar. Es geht ihr vor allem darum, anhand der Ginsengerzählungen die ethnographische Aussagekraft mündlicher Überlieferungen aufzuzeigen, die nicht zuletzt auch in einem bisher einmaligen Verzeichnis des Fachvokabulars der Ginsengsucher ihren Ausdruck findet.
Autor: Flitsch, Mareile
EAN: 9783631469583
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Erfassung, Darstellung und Analyse der Jiliner Ginsengerzählungen unter Verwendung selbst gesammelten Materials und unter besonderer Berücksichtigung der Volksliteratur- und Volkskundeforschung Jilins, 1949 - 1988. Dissertationsschrift
Schlagworte: 1949 1988 Analyse Erfassung Volksliteratur
Größe: 148 × 210
Gewicht: 590 g