Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Integration von Advanced Control in der Prozessindustrie

Das erste Buch, das Rapid Control Prototyping zur zeitnahen und effizienten Umsetzung von Steuerungsverfahren für verfahrenstechnische Anlagen beschreibtAufgrund zunehmender Komplexität verfahrenstechnischer Prozesse und steigender Qualitäts-, Umwelt- und Rentabilitätsanforderungen kommt dem Einsatz intelligenter Verfahren der Automatisierungs- und Leittechnik eine ständig wachsende Bedeutung zu.Unter den Verfahren des Advanced Control, d.h. den höheren Regelungsmethoden, haben sich dabei insbesondere modellgestützte prädiktive Regelungen in der Praxis bestens bewährt.Die praktische Umsetzung, mit leittechnischen Methoden in die betrieblich Prozessebene vorzudringen, wird detailliert und anschaulich beschrieben.Durch den Einsatz des Rapid Control Prototyping wird es möglich, Verfahren des Advanced Control aus der Simulations- und Entwicklungsumgebung heraus schnell, kostengünstig und zuverlässig in den betrieblichen Einsatz zu bringen. Damit wird ein ein wesentlicher Beitrag zur Effizienz und Qualitätssicherung beim Systementwurf geleistet. Ein wesentlicher Aspekt ist die vollständige und sichere Integration von Verfahren des Advanced Control in das Prozessleitsystem SIMATIC PCS7 auf der FeldebeneGeeignete Einsatzgebiete sind nahezu alle Industriezweige - von der chemischen, pharmazeutischen, biotechnologischen Industrie bis zur Kunstoffindustrie.
EAN: 9783527312054
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Abel, Dirk Epple, Ulrich Spohr, Gerd-Ulrich
Verlag: Wiley-VCH
Untertitel: Rapid Control Prototyping
Schlagworte: Prozessindustrie Rapid Prototyping Regelungstechnik Steuerungstechnik
Größe: 22 × 174 × 244
Gewicht: 782 g