Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blasphemie - lächerlicher Glaube?

Vom "Punk-Gebet" in einer orthodoxen Kirche über Mohammed-Karikaturen in Tageszeitungen bis hin zum beschmierten Papst in einer Satire-Zeitschrift - Blasphemie scheint gegenwärtig zuzunehmen. In der Diskussion darüber prallen Fronten aufeinander: Während die einen auf ihre Meinungsfreiheit pochen, sehen viele Gläubige den Tatbestand der Blasphemie erfüllt, der Gotteslästerung oder der Verunglimpfung ihres Glaubens. Dahinter verbirgt sich ungeschminkt oder auch verborgen die zentrale Frage, welche Rolle der Glaube in einer pluralen und zunehmend säkularen Gesellschaft (noch) spielt beziehungsweise spielen kann. Die Beiträge in diesem Band greifen diese Thematik auf, suchen im Grenzgebiet von Theologie, Recht, Kunst sowie Politik Antworten und geben aus verschiedenen Perspektiven heraus Anregungen sowie Denkanstöße für den Umgang mit dem Problem der Blasphemie im 21. Jahrhundert.
EAN: 9783643128850
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Laubach, Thomas Lindner, Konstantin
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2014
Untertitel: Ein wiederkehrendes Phänomen im Diskurs
Schlagworte: Diskurs Gotteslästerung / Blasphemie Phänomen
Größe: 8 × 148 × 210
Gewicht: 207 g