Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fremdbezug von Logistikleistungen

Horst Wildemann
Der Markt für Logistikdienstleistungen hat sich in den vergangenen Jahren verändert: Die Industrie ist dazu übergegangen, ihre Waren in immer mehr Ländern der Erde zu produzieren und abzusetzen. Die Komplexität der Warenströme wächst - und damit wachsen auch die Anforderungen an die Steuerung der Abläufe. Die Organisation eigener Logistikaktivitäten erfordert beträchtliche Investitionen; diese setzen die Unternehmen jedoch gewinnbringender zur Stärkung ihres Kerngeschäfts ein. Die Lösung für immer mehr Unternehmen lautet deshalb Outsourcing von logistischen Leistungen. Dieser Leitfaden zeigt auf, wie logistische Leistungsbündel bewertet und effizient bezogen werden können. Aufbauend auf einer Analyse der aktuellen Trends, des Unternehmensumfeldes und den daraus resultierenden Anforderungen wird dargestellt, wie eine logistische Make-or-Buy-Analyse durchgeführt wird, wie darauf aubauend Leistungsbündel zusammen gestellt und logistische Prinzipien abgeleitet werden. Handlungsempfehlungen zur effizienten Integration von Lieferanten und Logistikdienstleistern werden aufgezeigt und ein Einführungskonzept, das auf Erfahrungen aus einer Vielzahl von Fallstudien beruht, vorgestellt.
Autor: Wildemann, Horst
EAN: 9783934155244
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: TCW
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2009
Untertitel: Leitfaden zum effizienten Fremdbezug von Logistikleistungen und zur Integration von Logistikleistungen
Schlagworte: Fremdbezug Logistikdienstleister
Größe: 26 × 300 × 215
Gewicht: 800 g