Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schematheorie. Kommunikationswissenschaftliche Theorie des menschlichen Informationsverarbeitungsprozesses

Sarah Kampitsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Kommunikationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der "Schematheorie" werden die Grundaussagen des kommunikationswissenschaftlichen Konzeptes dargestellt und erörtert. Hierbei verdeutlichen sich die theoretischen Annahmen des Vorhandenseins von Schemata im menschlichen Informationsverarbeitungsprozess, empirische Modelle ihrer Messung werden beschrieben. Außerdem gehen wir diversen Anwendungsgebieten in der von uns fokussierten Massenkommunikation auf die Spur und erlauben uns einen kurzen Einblick ihrer Ausbreitung auf Nachbardisziplinen.Abgerundet wird die Arbeit von einer anschließenden Ergebniszusammenstellung mit persönlicher Stellungnahme zum beschriebenen Konzept.
Autor: Kampitsch, Sarah
EAN: 9783668343610
Seitenzahl: 16
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Kommunikationswissenschaft Schematheorie Kommunikationswissenschaften Medienwirkungsforschung Massenkommunikation Medien Kommunikation Publizistik Kommunikationstheorie Schema Informationsverarbeitung Framing Konzept
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 40 g