Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Überprüfung der Festlegung der DIN 1053 zu den Grundwerten der zulässigen Spannung und des Eurocodes 6 zu den charakteristischen Werten der Druckfestigkeit für Mauerwerk aus Porenbetonplansteinen mit Griffhilfen

Schroeter, Kurt Zeus
In den letzten Jahren wurden zur Erhöhung der wärmedämmenden Wirkung Porenbetonsteine mit verändertem Porengefüge und reduzierter Rohdichte produziert. Außerdem wurden in den großformatigen Steinen zum leichteren Verarbeiten Griffhilfen angeordnet. Bei Versuchen zur Beurteilung des Tragverhaltens von Mauerwerk aus wärmedämmenden Porenbetonplansteinen wurde festgestellt, dass die in DIN 1053, Ausgabe November 1996, angegebenen Grundwerte der zulässigen Druckspannung nicht mit ausreichender Sicherheit abgedeckt werden, siehe Forschungsauftrag GZ: P 32-5-15.42-556/00 des DIBt. Außerdem wurde festgestellt, dass bei Verwendung von Porenbetonplansteinen mit Griffhilfen das Tragverhalten weiter reduziert wird. Es ist zu vermuten, dass im Bereich der Griffhilfen die Querzugfestigkeit der Plansteine örtlich deutlich kleiner ist und damit das Tragverhalten der Wände ungünstig beeinflusst wurde. Unter Verwendung von Porenbetonplansteinen der Festigkeitsklasse 2, 4 und 6 wurden je 3 Wände aus Steinen mit und 3 ohne Griffhilfe errichtet, um auf Grundlage von Messwerten den Einfluss der Griffhilfen darzustellen.
Autor: Schroeter Zeus, Kurt
EAN: 9783816769255
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 27
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Bauforschungsbericht F 3088
Schlagworte: DIN 1053 Eurocode (EC) Mauerwerksbau Porenbeton Tragfähigkeit
Größe: 300
Gewicht: 170 g