Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Gefährdung von Tatbeteiligten im Anwendungsbereich der 315 b, 315 c StGB

Martin Hörtz
Nach der Rechtsprechung des BGH sind Tatbeteiligte keine tauglichen Gefährdungsopfer im Rahmen der 315 b, 315 c StGB. Unter kritischer Würdigung der Rechtsprechung des BGH präsentiert der Autor einen eigenen Lösungsansatz für dieses "klassische" Problem der Strafrechtslehre: Die Bestimmung der Schutzwürdigkeit nach dem Kriterium der Inanspruchnahme des Straßenverkehrs als Rechtsfriedensbereich. Die Entwicklung dieses Ansatzes basiert unter anderem auf einem aus der rechtshistorischen Entwicklung der gemeingefährlichen Delikte und der Straßenverkehrsdelikte gewonnenen Verständnis sowie der Heranziehung des maßgeblichen Schutzguts der 315 b, 315 c StGB. Zudem untersucht die Arbeit, ob die Tauglichkeit von Tatbeteiligten als Gefährdungsopfer nach den klassischen Auslegungsregeln bestimmbar ist.
Autor: Hörtz, Martin
EAN: 9783631669952
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Zopfs, Jan
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Tatbeteiligung Verkehrsstrafrecht
Größe: 212 × 155 × 22
Gewicht: 530 g