Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Recht auf kommerzielle Nutzung des Handelsregisters

Melanie Kassau
Handelsregisterdaten werden zunehmend kommerziell genutzt. Zugleich läßt auch die fortschreitende Integration in Europa eine Reform der deutschen Handelsregisterführung notwendig erscheinen. Vor diesem Hintergrund untersucht die Verfasserin - nach einem Abriß der Entwicklung des deutschen Registerwesens - zunächst die Zulässigkeit privater Zweithandelsregister anhand der nationalen und europäischen Regelungen und setzt sich dabei kritisch mit der Rechtsprechung des BGH auseinander. Überlegungen zu den Anforderungen an ein reformiertes nationales Handelsregisterwesen schließen sich an; dabei werden die bereits bestehenden Regelungen in anderen EU-Staaten ebenso berücksichtigt wie die Bestrebungen im Zusammenhang mit einem europaweiten Handelsregister. Die Arbeit wendet sich an Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler sowie die Politik.
Autor: Kassau, Melanie
EAN: 9783789052033
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Unter besonderer Berücksichtigung der Dienstleistungsfreiheit des EG-Vertrages. Diss. 1997
Schlagworte: Handelsregister Europäisches Wirtschaftsrecht; Dissertationen Dienstleistungsfreiheit
Größe: 230
Gewicht: 430 g