Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Als die Schornsteine rauchten

Sabine Knopf
Zwischen 1871 und 1933 stieg die Leipziger Bevölkerungszahl von gut 100.000 auf mehr als 700.000. Die Stadt explodierte förmlich, angetrieben von der Entwicklung zu einer Industrie- und Handelsmetropole von europäischem Rang. Eine Unzahl von Firmen entstand, von denen sich manche zu deutschen oder gar Weltmarktführern entwickelten. Voller Stolz demonstrierten sie ihren Rang und Anspruch auch auf Firmenbriefköpfen, die die Ansichten ihrer Geschäftshäuser und Fabriken überall bekanntmachten. Als Quellengattung ganz eigener Art sind Geschäftsbriefe und Rechnungen oft übersehen und fast nie systematisch gesammelt worden. Das Buch versammelt erstmals eine repräsentative Auswahl von etwa 280 dieser kostbaren Dokumente und kombiniert sie mit den Geschichten der Firmen. So entsteht das außergewöhnliche Panorama der Industriestadt Leipzig auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung - in Bildern, die man zum größten Teil noch nie gesehen hat.
Autor: Knopf, Sabine
EAN: 9783957971371
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Verlag: Lehmstedt
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2022
Untertitel: Die Industriestadt Leipzig 1860-1945 auf Firmenbriefköpfen
Schlagworte: Industrie Zeitdokumente Industriestadt Industriegeschichte Metropole Dokumente
Größe: 279 × 249 × 26
Gewicht: 1802 g